Posts

Es werden Posts vom November, 2025 angezeigt.

Die Parteichefin der Partei Die Linke und das „Ja“ zum Gefühl

Bild
  TL;DR: Ines Schwerdtner sagt „Ja“ zum linken Populismus – erklärt aber nicht, warum. Ein Bekenntnis ohne Begriff, ein Affekt ohne Analyse. Populismus ersetzt Widerspruch durch Gegnerschaft. Doch Politik beginnt nicht beim Gefühl, sondern bei der Klarheit der Begriffe. Ines Schwerdtner erklärt den linken Populismus für besser – aber nicht, warum. Ein einzelnes Wort kann viel sagen – oder auch sehr wenig. Als Ines Schwerdtner, Parteichefin der Partei Die Linke, am Donnerstag auf X einen Screenshot eines SPIEGEL-Interviews mit dem Titel „Ist linker Populismus besser als rechter Populismus?“ veröffentlichte, fügte sie lediglich das Wort „Ja.“ hinzu. Ein Wort, ein Bekenntnis, ein politisches Statement – aber auch ein Symptom. Denn was zunächst wie eine provokante Antwort auf eine mediale Suggestivfrage erscheint, offenbart bei näherem Hinsehen eine Leerstelle: Weder wird erklärt, worin sich linker von rechter Populismus unterscheidet, noch warum der eine legitimer sein soll...